Have any questions?
+44 1234 567 890
Ihr Wohl liegt uns am Herzen
Neues stets zu wagen war das Ansinnen von Hanna Reemtsma. Sie hat den Weg bereitet, den wir in ihrem Sinne weitergehen: Senioren ein Höchstmaß an Lebensqualität zu ermöglichen.
Die große Kunst, zufrieden zu sein, liegt im guten Leben – heute und morgen. Im Zusammenspiel von gelebter Vielfalt im Alltag, einer Vision authentischer Wohnarchitektur und der Leidenschaft für neue Wohnformen im Alter – wie Servicewohnen und Wohnpflege – verbindet sich Tradition mit moderner Fürsorge.
Es sind die Menschen, die diesen Anspruch täglich mit Leben füllen: engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Herz und Hingabe begleiten.
Was für ein Geschenk, im Leben so vielen Menschen zu begegnen, ihre Geschichten zu hören, mit ihnen zu lachen und zu lernen. Wir könnten ein Buch schreiben – es wäre ein Beststeller.
Das Leben aktiv gestalten

Bewahren Sie sich so lange wie möglich Ihre Selbstständigkeit
Im Hanna Reemtsma Haus findet sich viel Platz für persönliche Interessen und für Gäste. Darüber hinaus laden Gemeinschafts- und Aktivitätsangebote dazu ein, sich auch mit anderen Menschen und neuen Themen zu beschäftigen. Für den persönlichen Komfort steht ein vielfältiges Serviceangebot bereit.
Wir unterstützen Sie dabei.
Als Bewohner unserer Seniorenresidenz können Sie sich in unserer Parkanlage und im Klövensteen unter freiem Himmel entspannen oder sich aktiv bewegen. Ruhige und ebene Rad- und Wanderwege liegen direkt vor der Haustür. Darüber hinaus bietet ein Fahrdienst die Möglichkeit, den Ortskern von Rissen komfortabel zu erreichen. Für geistige Beweglichkeit sorgt ein abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitprogramm.
Tradition & Moderne
Das Hanna Reemtsma Haus blickt auf eine lange Tradition zurück. Hanna Reemtsma gründete die Stiftung Hanna Reemtsma Haus im Jahr 1964 nach dem Tod ihres Mannes, des Hamburger Fabrikanten Hermann F. Reemtsma. Ihr lag die Idee des Stiftswohnens zugrunde, die ein selbständiges Leben im Alter mit der Verfügbarkeit von altenpflegerischer Betreuung gewährleistet. 1970 wurde das Haus eingeweiht. Hanna Reemtsma (1895–1988) erfüllte sich damit einen großen persönlichen Wunsch und ermöglichte vielen Senioren einen sorgenfreien und erfüllten Lebensabend in der landschaftlich reizvollen Umgebung des Klövensteens.

HANNA REEMTSMA
Um auf die veränderten Ansprüche und Bedürfnisse der heutigen Bewohnergeneration einzugehen, haben sich die Familie Reemtsma, der Vorstand der Stiftung und die Mitarbeiter entschlossen, die Tradition fortzuführen und eine neue, anspruchsvolle und zeitgemäße Seniorenwohnanlage zu errichten. Den Schwerpunkt bilden seit 2011 hierbei das Servicewohnen in fünf modernen Villen sowie ein nach neuesten Erkenntnissen gebautes Wohnpflegehaus, die sich um einen zentralen Servicetrakt mit Restaurant, Kiosk, Friseur, Physiotherapie, Wellness und weiteren Dienstleistungsangeboten gruppieren.